Das Dreibein-System mit Horizontalträger und Stützbeinen dient zum Hochheben von Personen oder Lasten aus dem vertikalen Schacht und deren Umstellung außerhalb des Schachtraums.

Fragen Sie, wir empfehlen
Das Dreibein-System mit Horizontalträger und Stützbeinen dient zum Hochheben von Personen oder Lasten aus dem vertikalen Schacht und deren Umstellung außerhalb des Schachtraums.
Das Dreibein-System mit Horizontalträger und Stützbeinen dient zum Hochheben von Personen oder Lasten aus dem vertikalen Schacht und deren Umstellung außerhalb des Schachtraums.
Das Dreibein-System mit Horizontalträger und Stützbeinen dient zum Hochheben von Personen oder Lasten aus dem vertikalen Schacht und deren Umstellung außerhalb des Schachtraums.
Der Träger ist mit zwei mitlaufenden Anschlagpunkten mit Arbeitsbelastungsgrenzen von 1.000 und 500 kg ausgestattet. Das Dreibein kann separat verwendet werden, um zwei Personen zu retten oder Lasten bis zu 1.000 kg hochzuheben und herunterzulassen. Das Dreibein kann mit den Winden RUP 502U, RUP 503U und RUP 505U kombiniert werden. Es kann auch mit dem selbstaufrollenden Auffanggerät Typ CRW 300 zur Rettung verwendet werden.
Höhe: 139-221 cm
Durchmesser der Bohrung unter dem Stativ: 150-223 cm
Stativabstand: 139-191 cm
Abstand der gesamten Einrichtung: 325-368 cm
Armgewicht: 30 kg
Armlänge: 230 cm
Gerätegewicht: 72 kg
Maximal zulässige Belastung: 1.000 kg
Hochheben/Herablassen für: max. 2 Personen
Feste Anschlagpunkte: 4
Mobile Anschlagpunkte: 2
Transportmaße: 254×33×33 cm
EN 795 B
Das Dreibein-System mit Horizontalträger und Stützbeinen dient zum Hochheben von Personen oder Lasten aus dem vertikalen Schacht und deren Umstellung außerhalb des Schachtraums.
Der Träger ist mit zwei mitlaufenden Anschlagpunkten mit Arbeitsbelastungsgrenzen von 1.000 und 500 kg ausgestattet. Das Dreibein kann separat verwendet werden, um zwei Personen zu retten oder Lasten bis zu 1.000 kg hochzuheben und herunterzulassen. Das Dreibein kann mit den Winden RUP 502U, RUP 503U und RUP 505U kombiniert werden. Es kann auch mit dem selbstaufrollenden Auffanggerät Typ CRW 300 zur Rettung verwendet werden.
Höhe: 139-221 cm
Durchmesser der Bohrung unter dem Stativ: 150-223 cm
Stativabstand: 139-191 cm
Abstand der gesamten Einrichtung: 325-368 cm
Armgewicht: 30 kg
Armlänge: 230 cm
Gerätegewicht: 72 kg
Maximal zulässige Belastung: 1.000 kg
Hochheben/Herablassen für: max. 2 Personen
Feste Anschlagpunkte: 4
Mobile Anschlagpunkte: 2
Transportmaße: 254×33×33 cm
EN 795 B
Name | Artikelnummer |
TM 12 SPIDER (72 kg) | XPSTM12 |
Multitex 001
Multitex 002
Multitex 003
Multitex 102
Multitex 103
Multitex 106
Multitex 203
Multitex 205
Multitex 301
Multitex 302
Multitex 303
Multitex 306
Multitex 307
Multitex 308
Multitex 400
Multitex 402
Multitex 403
Multitex 404
Multitex 501
Multitex 503
Multitex 504
Multitex 505
Multitex 507
Multitex 509
Multitex 511
Multitex 601
Multitex 602
Multitex 604
Multitex 605
Multitex 606
Multitex 607
Multitex 611
Multitex 614
Multitex 615
Multitex 616
Multitex 701
Multitex 702
Multitex 703
Multitex 704
Multitex 705
Multitex 708
Multitex 709
Multitex 710
Multitex 711
Multitex 712
Multitex 801
Multitex 802
Multitex 803
Multitex 806
Multitex 807
Multitex 808
Multitex 901
Multitex 902
Multitex 903
BEDEUTUNG DER PIKTOGRAMME | 3
Illlustrationsfoto der Verpackung
Illlustrationsfoto der Verpackung
Illlustrationsfoto der Verpackung
Illlustrationsfoto der Verpackung