Ende Mai unterzeichnete Lanex aus Bolatice einen Vertrag für den einzigartigen Auftrag mit dem russischen Unternehmen Morservis aus Novorossiysk. Es startet die Produktion von insgesamt 7 Tonnen hochfestem Schiffstau mit einem Durchmesser von 48 mm . Die Seile werden in Häfen zum Festmachen großer Tankschiffe verwendet. Sie ersetzen auch Stahlseile. Die gesamte Lieferung beläuft sich auf mehr als 5 Mio. CZK und wird bis spätestens 20. Juni versandt.
"Der Auftrag ist das Ergebnis unserer sechsmonatigen Akquisitionsarbeit auf dem russischen Markt . Auf dieser Grundlage haben wir Informationen über die Bedürfnisse der Kunden erhalten. Wir haben das Preisniveau für dieses Sortiment und Parameter der Ware richtig festgelegt, damit Lanex für den Kunden ein attraktiver Partner ist. Das Seil ist so stark, dass man zum Beispiel einen Lastwagen daran hängen kann“, sagt Georgiy Kezua, Produktmanager von Lanex für die russischen Märkte.
Das neuartige Seiltyp aus hochfestem Polyethylen ist das Ergebnis einer eigenen Entwicklung. Im vergangenen Jahr hat es die anspruchsvollen Prüfungen erfolgreich bestanden, die für die Erlangung des internationalen DNV GL-Zertifikats für die Lieferungen an die Schifffahrt erforderlich sind. Bei gleichem Durchmesser hat das Seil eine bis zu 30 Prozent höhere Festigkeit als Stahlseile ; bei gleichem Gewicht ist es bis zu achtmal stärker. Außerdem schwimmt es auf Wasser, und wenn es unter starker Belastung reißt, besteht keine Gefahr, dass es entflochtet, was insbesondere beim Einsatz in der Schifffahrt sehr gefährlich ist.
Das Seil wird mit einer neuen Thermofixiermaschine hergestellt, die Lanex letztes Jahr von einem italienischen Hersteller gekauft hat. Seit letztem Herbst beliefert sie Kunden mit einem neuen Typ hochfester Seile, doch der Auftrag für Morservis ist im Hinblick auf das Gesamtvolumen und den großen Seildurchmesser außergewöhnlich.
Bei Lanex wurde die Seilproduktion auch während der Corona-Krise nicht eingestellt. Die aktuellen wirtschaftlichen Ergebnisse des Unternehmens sind sehr gut. Sie schafft es, trotz Personalmangels, bis zu 85 Prozent der normalen Produktion zu produzieren. In der Produktion arbeiten normalerweise bis zu 50 Prozent Polen, deren Anreise zur Arbeit derzeit immer noch Probleme darstellt. Das Interesse an dem angebotenen Sortiment, das Lanex in 90 Länder der Welt liefert, hält trotz des Scheiterns verschiedener Märkte, je nach Fortschreiten der Pandemie, an.